Sonntag, 29. Dezember 2013

Hänchengeschnetzeltes mit Pilzen

Hi Leute,

Heute hab ich ein leckeres Rezept aus Hähnchenfleisch und Pilzen.

Zutaten:

  • 4 Hähnchenkeulen
  • 400 gr. Pilze (Maronen am besten selbst gesammelt)
  • 2 Zwiebeln
  • 4-5 Kartoffeln
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1,5 Ltr. Pökellake (1,5 Ltr. abgekochtes Wasser, 3 El. Pökelsalz)
  • Öl
  • 1 EL. Butter
  • 1/2 Tl. Paprika
Als erstes entbeint man die Hähnchenkeulen und legt sie dann 12 Std. in die Pökellake.
Danach das Fleisch in Stücke schneiden (wie Gulasch). Jetzt bratet man das ganze scharf an, die in Würfel geschnittenen Zwiebeln, etwas Salz,  Pfeffer und die Pilze dazugeben. Das ganz ca.15 - 20 min. köcheln lassen. Nun die Kartoffeln wie Pellkartoffeln kochen, abkühlen lassen, abpellen und  in etwas brauner Butter schwenken, anschließend mit Paprika bestreuen.
Durch das Pökeln bleibt das Hähnchenfleisch sehr saftig und erhält eine pikante Note.





 Na da kann ich doch nur sagen GUTEN APPETIT :)



Sonntag, 22. Dezember 2013

Karpfen im Smoker geräuchert

Hi Leute,

hab heute mal ein Karpfen im Smoker geräuchert.

Zutaten:
  • 1 Karpfen ca. 1,5 kg
  • Salzwasserlake 
Nachdem der Karpfen geschlachtet und gereinigt ist, zerteielt man ihn in gleichgroße Stücke. Jetzt für 12 Stunden in die Salzwasserlake. Nun noch für 2,5 Stunden in den Smoker und fertig ist der Räucherkarpfen.



Das sieht doch lecker aus. Noch ein Tip, den Fisch ruhig noch 1 Tag ziehen lassen. Na dann GUTEN APPETIT.








Donnerstag, 12. Dezember 2013

Grünkohl

Hallo Leute,

Winterzeit ist Grünkohlzeit. Da habe ich ein tolles Rezept.

Zutaten:

  • 1 Beutel Grünkohl 1kg aus der Gefriertruhe
  • 2 Knacker
  • 2 Cabanossi
  • 6 Minniknacker
  • 1 Streifen Bunten Speck
  • 6 Kartoffeln
  • 2 EL Schweineschmalz
  • 1 EL Zucker
  • 3 TL Rinderbrühe
  • 1 TL Salz
  • 2 Zwiebeln gewürfelt
  • 1/4 TL Pfeffer
Den Grünkohl in einen Topf mit 1/2 Ltr. Wasser geben, den Speck in grobe Stücke schneiden und mit den Zwiebeln in Schweineschmalz anbraten. Das ganze zusammen mit den Gewürzen zu dem Grünkohl geben, und 1 Std. kochen lassen, den Topf vom Herd nehmen und 1 Std. ziehen lassen. Nun den Kohl wieder erhitzen und die Würste einstechen und dazu geben und nochmals 1 Std. kochen lassen.  Der Grünkohl ist nun fertig, eventuell nach belieben abschmecken. Jetzt noch die Kartoffeln wie Pellkartoffel kochen, abkühlen lassen, abpellen und in Butter anbraten.

Fertig ist das leckere Grünkohlgericht.






Na dann GUTEN APPETIT








Sonntag, 8. Dezember 2013

Putenrollbraten

Hi Leute,

heute mach ich mal einen gepökelten Putenrollbraten.

Zutaten:

  • 1 Putenkeule ca. 2,2kg
  • 10,5 EL Pökelsalz
  • BBQ Sauce Jim Beam
  • Netz für Rollbraten,bekommt man beim Fleischer
  • Apfelsaft
Als erstes entbeint man die Keule und entfernt die Sehnen.Das geht eigentlich ziemlich einfach. Nun das Pökelsalz in 3 Ltr. abgekochtes Wasser geben, jetzt gibt man das Fleisch in die abgekühlte Pökellake und lässt es 12 Std. abgedeckt stehen.
.
Danach die Keule herrausnehmen und trocken tupfen. Jetzt bestreicht man das Fleisch auf der Innenseite großzügig mit der BBQ Sauce.





Jetzt das ganze in zwei Stücke zerteilen,jeweils beide teile zu einer Rolle formen und ab ins Netz.      


Nun nimmt man einen Rollbraten, wickelt ihn in Alufolie, 1/4 Tasse Apfelsaft mit in die Folie geben und verschließen.
Das ganze nun für 2 Std. bei 160 Grad Ober/Unterhitze in den Backofen geben. Jetzt den Rollbraten herrausnehmen, die Folie öffnen und den Bratesaft abgießen. Und nun auf zum Finale. Den Braten  von allen Seiten mit BBQ Sauce bestreichen und wieder auf die Folie legen, diesmal nicht einwickeln. Den Ofen auf Oberhitze stellen und bei gleicher Hitze nochmals 45 min. rein mit dem Guten Stück.Um eine perfekte Kruste zu erhalten alle 15 min. mit BBQ Sauce bestreichen.

Sieht doch toll aus.




Nun schneidet man das ganz schön auf



Verdammt Lecker,perfekte BBQ Kruste einfach GEIL GUTEN APPETIT.





Donnerstag, 28. November 2013

Lachs


Hi Leute,

heute möchte ich mal zeigen,was man aus einem Stück Lachs machen kann. Erst mal zum Fischhändler und etwas frischen Lachs besorgen.

Zutaten:
  • 3 EL Salz
  • 3 EL Zucker
  • 1/2 TL bunten Pfeffer (zerstossen)
  • 500 gr. Lachs 
Die Gewürze gründlich vermengen und den Lachs großzügig damit bestreuen. Das ganze in Klarsichtfolie einwickeln und 12 Stunden in den Kühlschrank.
.
Nun den Lachs nochmals abspülen und trockentupfen. 

Jetzt heißt es ab in den Smoker. Das sieht dann so aus (die beiden rechts liegenden Sücke).


Das ganz lasse ich jetzt 2,5 Stunden im Rauch.Und fertig.

                                        
Der Lachs sieht nicht nur lecker aus, er schmeckt auch verdammt lecker,eine wahre Geschmacksexplosion GUTEN APPETIT










Sonntag, 24. November 2013

Lungenhaschee



Hallo Leute,

Heute hab ich mal ein leckeres Rezept aus der guten alten DDR rausgekrammt.

Manche hassten es andere liebten es. Lungenhaschee gab es damals häufig als Schul und Betriebsessen ,und natürlich bei Muttern.

Ich bevorzugte die letzter Variante,denn Lungenhaschee aus Grossküchen ist glaub ich keine leckere Vorstellung.


Zutaten: 

  • 2 kg Lunge
  • 50 g bunten Speck
  • 1 Zwiebel
  • 2 Eßl. Mehl
  • 1 Eßl. Essig
  • 2 Eßl. Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chilli

Die Lunge in reichlich Salzwasser weich kochen. Dann die Lunge heraus nehmen, die Brühe beiseite stellen und dann die Lunge von den Kapilarröhren befreien. Ist zwar keine schöne Arbeit und sehr Zeit aufwendig doch es lohnt sich auf alle Fälle.

Nun den in Würfel geschnittenen Speck in etwas Fett anbraten dann die gewürfelten Zwiebeln dazu bis sie goldgelb sind. Anschließend das Mehl darüber streuen immer gut umrühren bis das Mehl die gewünschte Farbe hat. Nun das ganze mit der Brühe ablöschen. die Lunge zugeben und das ganze dann mit Essig, Zucker und den Gewürzen abschmecken.



Sieht doch lecker aus und wie das erst schmeckt 
hmmmmmm
Viel Spass beim nachkochen und  GUTEN APPETIT


Mittwoch, 20. November 2013

Chili

Wünsche eine schönen guten Abend,

heute möchte ich mal ein leckeres Chili vorstellen.

Zutaten:
  • 1 Dose Tomaten
  • 1 Dose Weisse Bohnen (ohne Kartoffelstückchen)
  • 1 kg Hackfleisch je nach Geschmack Schwein oder Rind
  • 600 ml Brühe Schwein/Rind
  • 1 ESL  Kümmel ( gemahlen )
  • 1 ESL  Paprika
  • 1 TL    Knoblauchgranulat
  • 1 TL    Zwiebeln getrocknet
  • 1 TL    Salz
  • 1/2 TL Schwarzer Pfeffer
  • 3/4 EL Chili

Chili Sorten gibt es ja wie Sand am Meer :),ich benutze immer Habanero Red 10 +, das  kann man in zahlreichen Online Shop´s kaufen.

Na dann wollen wir mal loslegen:

Das Hackfleisch mit etwas Öl in einem gr.Topf anbraten und dabei schön zerkleinern. Dann die Tomaten in Würfel schneiden und mit den anderen Zutaten dazugeben. Nun noch kräftig umrühren und das ganze ca. 3 Std. köcheln lassen, bei Bedarf etwas Wasser dazu geben.
.                                                         
                                                                      SCHARF                                                    


                                         Ich wünsche einen Guten Appetit :)


              

Samstag, 16. November 2013

Forelle geräuchert im smoker

Hallo gesagt,

bisher habe ich Fisch immer in der Räuchertonne geräuchert,hat sich auch jahrelang bewährt.Wollte aber mal ausprobieren ob das im Smoker genauso klappt.

Die Forellen habe ich vorbereitet wie immer,ausgenommen,gereinigt und dann 12 Std. in Salzwasser eingelegt.

Nun rein in den Smoker mit den Forellen. Nach 2,5 Std. räuchern sind die Forellen fertig.



Also ich muss sagen das ich sehr überrascht bin, die Forellen sind perfekt geworden. Tolle Farbe herrlicher Geschmackt.Die Räucherforelle ist fertig.

Als Fazit möchte ich sagen Forelle im Smoker räuchern ist eine tolle Sache. Zum nachmachen sehr zu empfehlem.Viel Spass beim nachmachen. :))

Dienstag, 12. November 2013

Kasslerhähnchen


Hallo und einen schönen Abend

Heute möchte ich euch mal zeigen, wie man ein Kasslerhähnchen zubereiten kann. Dazu muss man das gute Stück erstmal pökeln.

2 L Wasser zum kochen bringen,dann abkühlen lassen und 6 EL Pökelsalz dazugeben.Nun das Hähnchen darin 12 Std.abgedeckt baden.Ein Steintopf eignet sich sehr gut.

Wenn das Hähnchen  herrausgenommen wird nochmals gründlich abspülen und jetzt 30 min. in einem Topf mit ungesalzenem Wasser köcheln lassen.

So das wars ja fast.Nun kommt das Hähnchen für 1,5 Std. in den Ssmoker.
Nach 1Std. das Hhnchen mehrmals mit Apfelsaft besprühen und fertig ist das gute Stück.


Es schmeckt wirklich fantastisch,sehr saftig und würzig,einfach KLASSE
Ich nenne das ganze mal geräuchertes Kasslerhänchen
HAB ICH MICH GEFREUT :)))) 


Montag, 11. November 2013

Sardellen,-Sardinen im Smoker

Hallo Leute

Habe vor kurzem im SB Markt Sardinen und Sardellen gefunden,da hatte ich die Blitzidee........ die Dinger mal im Smoker zu räuchern.

Erst mal den Kopf abschneiden und gleichzeitig die Innerein mit herraus ziehen, geht ganz einfach.Jetzt mit Wasser abspülen und 12 Std. einlegen. Nochmals abspülen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.Jetzt 2 Std. in den Smoker und fertig.TOTAL LECKER ein feiner  Knabberspass.


Auf der rechten Seite seht ihr die Sardellen die durch ihren Eigengeschmack hervorragend schmecken, auf der linken Seite seht ihr die Sardinen die sehr saftg sind und ebenfalls vorzüglich schmecken.

Ich wünsche euch Viel Spaß beim nachmachen. :-)

Sonntag, 10. November 2013

gepökeltes Eisbein

hi ihr da draussen

Wer mal solch ein herrlich rosafarbenes Eisbein selber herstellen möchte sollte eifrig weiterlesen.Ist eigentlich nicht schwierig:

Pökeln:
  1. Pökelsalz vom fleischer besorgen
  2. Eisbein vom Fleischer besorgen
  3. 2L wasser zum kochen bringen,abkühlen lassen
  4. 7,5EL pökelsalz ins Wasser geben
  5. Das Eisbein in die Lake,mit Folie abdecken,am besten eignet sich ein Steintopf
  6. Das ganze 7 Tage kühl stehen lassen
  7. Dann das Eisbein gut waschen und 1/2 Tag kühl lagern
  8. Und jetzt kanns losgehen


die Zubereitung:


Das Eisbein mit etwas Wasser, 1 Zwiebel, 2 Lorbeerblätter, 5 Pimentkörner im Bräter zugedeckt für ca. 3 1/2 h im Backofen bei 160 Grad schmoren ( öfter umdrehen). Danach das Eisbein ohne Deckel unter mehrmaligen Wenden weiterschmoren bis es eine schöne Farbe hat.

 

Viel Spaß beim nachkochen und Guten  Appetit