Sonntag, 24. November 2013

Lungenhaschee



Hallo Leute,

Heute hab ich mal ein leckeres Rezept aus der guten alten DDR rausgekrammt.

Manche hassten es andere liebten es. Lungenhaschee gab es damals häufig als Schul und Betriebsessen ,und natürlich bei Muttern.

Ich bevorzugte die letzter Variante,denn Lungenhaschee aus Grossküchen ist glaub ich keine leckere Vorstellung.


Zutaten: 

  • 2 kg Lunge
  • 50 g bunten Speck
  • 1 Zwiebel
  • 2 Eßl. Mehl
  • 1 Eßl. Essig
  • 2 Eßl. Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chilli

Die Lunge in reichlich Salzwasser weich kochen. Dann die Lunge heraus nehmen, die Brühe beiseite stellen und dann die Lunge von den Kapilarröhren befreien. Ist zwar keine schöne Arbeit und sehr Zeit aufwendig doch es lohnt sich auf alle Fälle.

Nun den in Würfel geschnittenen Speck in etwas Fett anbraten dann die gewürfelten Zwiebeln dazu bis sie goldgelb sind. Anschließend das Mehl darüber streuen immer gut umrühren bis das Mehl die gewünschte Farbe hat. Nun das ganze mit der Brühe ablöschen. die Lunge zugeben und das ganze dann mit Essig, Zucker und den Gewürzen abschmecken.



Sieht doch lecker aus und wie das erst schmeckt 
hmmmmmm
Viel Spass beim nachkochen und  GUTEN APPETIT


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen