Hi Leute,
Heute mal ein sehr deftiges und einfaches Rezept.
EISBEINGULASCH:
1 Eisbein gepökelt vom Metzger besorgen. Das Fleisch vom Knochen lösen und in Stücke schneiden.
die Schwarte ebenfalls in stückchen schneiden und alles zusammen in den Schmortopf geben. Nun das ganze genauso wie Gulasch zubereiten.
Und fertig
Na GUTTEN APPETIT :)
Montag, 14. September 2015
Samstag, 29. August 2015
Geräucherte Makrele
Hi Leute,
Habe mal Makrelen geräuchert und bin vom Resultat völlig begeistert. Bisher benutzte ich zum räuchern die Räuchertonne oder den Smoker mit den Ergebnissen war ich immer zufrieden. Nun
habe ich mir einen Räucherschrank zugelegt den man auch elektrisch betreiben kann. Das Ergebniss
war überwälitgend. Seht selbst.
Alles vorbereitet, Fisch eingelegt, getrocknet Tür zu und Heizspirale an.
Nach 2 Stunden,- perfekt gegart,-top Farbe,-super Geschmack. FAZIT: Räuchern mit dem Elektroräucherofen klappt hervorragend. Das Endresultat HAMMERGEIL.
Wer es beim Räuchern etwas einfacher haben will dem kann ich diese Methode sehr empfehlen.
GUTEN APPETIT: :):)
Habe mal Makrelen geräuchert und bin vom Resultat völlig begeistert. Bisher benutzte ich zum räuchern die Räuchertonne oder den Smoker mit den Ergebnissen war ich immer zufrieden. Nun
habe ich mir einen Räucherschrank zugelegt den man auch elektrisch betreiben kann. Das Ergebniss
war überwälitgend. Seht selbst.
Alles vorbereitet, Fisch eingelegt, getrocknet Tür zu und Heizspirale an.
Nach 2 Stunden,- perfekt gegart,-top Farbe,-super Geschmack. FAZIT: Räuchern mit dem Elektroräucherofen klappt hervorragend. Das Endresultat HAMMERGEIL.
Wer es beim Räuchern etwas einfacher haben will dem kann ich diese Methode sehr empfehlen.
GUTEN APPETIT: :):)
Freitag, 14. August 2015
Rapfen geräuchert
Hi Leute,
Habe heute mal Rapfenfilet geräuchert, in einem früherem Post war ich ja schon erstaunt wie gut Rapfen gedünstet und gebraten schmeckt. Geräucherter Rapfen übertrifft ja all meine Erwartung.
Sehr wohlschmeckent, schön saftig, einfach klasse.
Da ich das Filet längs alle 5 millimeter eingeschnitten habe, Gräten kein Problem. Also ich kann
das nur empfehlen. Ich bin jetzt jedenfalls Rapfenfan :) :)
GUTEN APPETIT :)
Habe heute mal Rapfenfilet geräuchert, in einem früherem Post war ich ja schon erstaunt wie gut Rapfen gedünstet und gebraten schmeckt. Geräucherter Rapfen übertrifft ja all meine Erwartung.
Sehr wohlschmeckent, schön saftig, einfach klasse.
Da ich das Filet längs alle 5 millimeter eingeschnitten habe, Gräten kein Problem. Also ich kann
das nur empfehlen. Ich bin jetzt jedenfalls Rapfenfan :) :)
GUTEN APPETIT :)
Dienstag, 28. Juli 2015
Rapfen
Hi Leute,
Habe mal Rapfen zubereitet, soll ja der grätenreichste Fisch in unseren Gewässern sein und als Speisefisch ist er wohl nicht so beliebt.
Mal sehen was da drann ist.
Den Rapfen habe ich filetiert, und das Filet längs alle 5 milimeter eingeschnitten.
Dann wird das Filet gewürzt und mariniert, und in Gemüse gedünstet.
Na das sieht doch gut aus. FAZIT: Der Rapfen ist meiner Meinug doch als Speisefisch gut geeignet, aufällig ist das er sehr saftig ist. Mit den Gräten auch kein Thema und geschmacklich halt wie Weißfisch. GUTEN APPETIT :)
Habe mal Rapfen zubereitet, soll ja der grätenreichste Fisch in unseren Gewässern sein und als Speisefisch ist er wohl nicht so beliebt.
Mal sehen was da drann ist.
Den Rapfen habe ich filetiert, und das Filet längs alle 5 milimeter eingeschnitten.
Dann wird das Filet gewürzt und mariniert, und in Gemüse gedünstet.
Na das sieht doch gut aus. FAZIT: Der Rapfen ist meiner Meinug doch als Speisefisch gut geeignet, aufällig ist das er sehr saftig ist. Mit den Gräten auch kein Thema und geschmacklich halt wie Weißfisch. GUTEN APPETIT :)
Dienstag, 2. Juni 2015
Spanferkelkeule im Smoker
Hi Leute,
Habe mal Spanferkelkeule im smoker zubereitet. 1 Spanferkelkeule gepökelt vom Metzger besorgt. Mit einer Marinade, je nach Geschmack bestreichen, 12 Std in den Kühlschrank und ab in den Smoker. Nach 6 Std. fertig.
Als so wie das aussieht schmeckt es auch einfach GEIL :GUTEN APPETIT :)
Habe mal Spanferkelkeule im smoker zubereitet. 1 Spanferkelkeule gepökelt vom Metzger besorgt. Mit einer Marinade, je nach Geschmack bestreichen, 12 Std in den Kühlschrank und ab in den Smoker. Nach 6 Std. fertig.
Als so wie das aussieht schmeckt es auch einfach GEIL :GUTEN APPETIT :)
Dienstag, 10. März 2015
Schinken selber machen
Hi Leute,
Habe mal wieder Schinken selber hergestellt, und mal versucht die ganze Prozedur zeitlich zu verkürzen indem ich die Fleischstücke auf ein Gewicht von ca. 350 - 400 Gramm reduziert habe.
Pökeln - 7 Tage
Wässern - 2 Std.
Nachbrennen - 4 Tage
Räuchern - 2 x 5 Std. mit 12 Std. Ruhephase
Reifen - 8 Tage
Und Fertig
Na ist doch der Hammer und so schmeckt das auch. GUTEN APPETIT :) :)
Übrigens wer es nicht gesehen hat, in dem Stück ganz links habe ich zur DEKO ein kleines Gesicht eigearbeitet
:) :) :) :) GRINS
Habe mal wieder Schinken selber hergestellt, und mal versucht die ganze Prozedur zeitlich zu verkürzen indem ich die Fleischstücke auf ein Gewicht von ca. 350 - 400 Gramm reduziert habe.
Pökeln - 7 Tage
Wässern - 2 Std.
Nachbrennen - 4 Tage
Räuchern - 2 x 5 Std. mit 12 Std. Ruhephase
Reifen - 8 Tage
Und Fertig
Na ist doch der Hammer und so schmeckt das auch. GUTEN APPETIT :) :)
Übrigens wer es nicht gesehen hat, in dem Stück ganz links habe ich zur DEKO ein kleines Gesicht eigearbeitet
:) :) :) :) GRINS
Sonntag, 18. Januar 2015
Spearripps
Hi Leute,
Heute werde ich Spearripps mit einer Trockenmarinade zubereiten, bin ich ja gespannt wie die werden :).
Zutaten:
Als erstes entfernt man von der Unterseite die sogenannte Silberhaut das ist sehr wichtig, da sonst die Gewürze nicht einziehen können und die Rippchen zäh werden.
So das ganze in Folie einwickeln und über Nacht in den Kühlschrank.
Dann die Rippchen in Alufolie wickeln und etwas Cola dazu gießen. Die Folie sorgfältig verschließen und für 2 Stunden bei 160 Grad Ober und Unterhitze in den Backofen.
So fast fertig, Nun bestreicht man eine Seite mit der BBQ Sauce, auf Alufolie legen nicht einwickeln und bei 160 Grad Oberhitze 10 min. in den Ofen. Die Rippchen wenden und die andere Seite bestreichen und wieder für 10 min. ab in den Backofen.
Fertig sind die Sperripps. GUTEN APPETIT :)
Wie man sieht es hat geschmeckt sehr LECKER :) :)
Heute werde ich Spearripps mit einer Trockenmarinade zubereiten, bin ich ja gespannt wie die werden :).
Zutaten:
- BBQ Sauce ( da verwende ich Jim Beam BBQ Sauce original)
- 1 Stück Rippchen ( für ca. 2 Personen)
- Gewürzmischung ( Paprika, Knoblauch, Kümmel, Salz, Chilli)
Als erstes entfernt man von der Unterseite die sogenannte Silberhaut das ist sehr wichtig, da sonst die Gewürze nicht einziehen können und die Rippchen zäh werden.
So das ganze in Folie einwickeln und über Nacht in den Kühlschrank.
Dann die Rippchen in Alufolie wickeln und etwas Cola dazu gießen. Die Folie sorgfältig verschließen und für 2 Stunden bei 160 Grad Ober und Unterhitze in den Backofen.
So fast fertig, Nun bestreicht man eine Seite mit der BBQ Sauce, auf Alufolie legen nicht einwickeln und bei 160 Grad Oberhitze 10 min. in den Ofen. Die Rippchen wenden und die andere Seite bestreichen und wieder für 10 min. ab in den Backofen.
Fertig sind die Sperripps. GUTEN APPETIT :)
Wie man sieht es hat geschmeckt sehr LECKER :) :)
Sonntag, 4. Januar 2015
Schmorbraten
Hi Leute,
Heute bereite ich einen Schmorbraten zu.
Zutaten:
Als erstes enfernt man den Knochen vom Fleisch, dann lege ich das Fleisch für 36 Std. in Pökellake ein. Diesen Vorgang habe ich ja schon mehrmals erläutert.
Das Fleisch nach dem Pökeln abwaschen und 1-2 Std. in den Kühlschrank legen. Nun bestreiche ich
das ganze Stück rundherum mit dem extra scharfem Senf. Das ganze nun noch mal über Nacht in den
Kühlschrank. Jetzt das Fleisch nochmals abspülen und trocken tupfen, etwas salzen und pfeffern und in dem Butterschmalz scharf anbraten. Jetzt mit etwas Brühe auffüllen Deckel drauf und ca.1,5 Std. schmoren lassen. Dann den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das geschmorte Fleisch nun mit der BBQ Soße von allen Seiten bestreichen und in den Ofen für 25 min. dabei immer wieder das Fleisch bestreichen ca. 3 x das ganze. Dadurch bildet sich eine herrliche Kruste um den Braten. So das wars.
Na sieht doch klasse aus
Au ja das ist lecker GUTEN APPETIT ;)
Heute bereite ich einen Schmorbraten zu.
Zutaten:
- 1kg. frischen Schweinekamm
- 4 El. extra scharfen Senf
- Barbecue Soße
- Salz, Pfeffer
- 1 Tl. Butterschmalz
Als erstes enfernt man den Knochen vom Fleisch, dann lege ich das Fleisch für 36 Std. in Pökellake ein. Diesen Vorgang habe ich ja schon mehrmals erläutert.
Das Fleisch nach dem Pökeln abwaschen und 1-2 Std. in den Kühlschrank legen. Nun bestreiche ich
das ganze Stück rundherum mit dem extra scharfem Senf. Das ganze nun noch mal über Nacht in den
Kühlschrank. Jetzt das Fleisch nochmals abspülen und trocken tupfen, etwas salzen und pfeffern und in dem Butterschmalz scharf anbraten. Jetzt mit etwas Brühe auffüllen Deckel drauf und ca.1,5 Std. schmoren lassen. Dann den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das geschmorte Fleisch nun mit der BBQ Soße von allen Seiten bestreichen und in den Ofen für 25 min. dabei immer wieder das Fleisch bestreichen ca. 3 x das ganze. Dadurch bildet sich eine herrliche Kruste um den Braten. So das wars.
Na sieht doch klasse aus
Au ja das ist lecker GUTEN APPETIT ;)
Abonnieren
Posts (Atom)