Freitag, 3. Oktober 2014

Fischplatte

Hi Leute,

Habe mal wieder etwas mit Fisch probiert, hoffe es findet gefallen :)

Zutaten: Lachs selbst geräuchert, Lachs selbst gebeitzt, Stör selbst geräuchert, Forelle selbst geräuchert, Matjesfilet, Rollmops, Brathering selbst gemacht, und verschiedene Beilagen.



Na das sieht doch gut aus. Und es schmeckt auch so :):).




Sonntag, 7. September 2014

Räucheraal

Hi Leute,

Heute zeige ich wie man Aale räuchert. Dazu benötigt man lediglich Aal,Salz und einen Räucherofen.

Die Aale vor dem Räuchern 12 Std. in Salzwasser legen, es sollte nicht versalzen schmecken.





Nun die Aale 15 min bei ca. 30 grad in den Räucherofen hängen zum trocknen. Dann 20 min. bei 85 Grad garen. Jetzt ca. 2 Std. bei 40 Grad räuchern.
So das war es schon. Zum räuchern benutze ich nur Obsthölzer.

                                                      GUTEN APPETIT :)




Samstag, 9. August 2014

Räucherfischplatte

Hi Leute,

Heute habe ich etwas Fisch geräuchert und als Fischplatte angerichtet,  bestehend aus Aal, Stör,
Wildkarpfen und Lachscreme






Na das sieht doch garnicht schlecht aus


Freitag, 8. August 2014

Räucheraal

Hi Leute,

Heute habe ich mal Aale geräuchert, möchte euch mal zeigen wie die geworden sind. Zum räuchern gibt es nicht viel zu sagen, da hat ja jeder so seine eigenen Methoden.



Na die sind doch toll geworden.

Sonntag, 11. Mai 2014

Störfilet geräuchert


Hi Leute,

Heute habe ich mal Filet vom Stör im Smoker geräuchert.

Zutaten:

  • 2 1/2 EL Salz
  • 3 EL Zucker
Salz und Zucker mischen und die Filets darin wälzen, in eine Schüssel legen und abgedeckt 12 Std. in den Kühlschrank. Dann die Filets abspülen und gut abtupfen. Jetzt ab in den Smoker. 20 min. bei 90 Grad, dann ca 2,5 Std. bei 60 Grad räuchern.






Das wars, herrlich geräucherte Störfilets sehr saftig und lecker.Guten Appetit :)

Donnerstag, 8. Mai 2014

Störfilet gebraten


Hi Leute,

Heute bereite ich ein Fischgericht vom Stör zu.

Zutaten:

  • 1 Filet 
  • gewürfelten Speck
  • Salz
  • Pfeffer
  • Dill
  • Pommes
  • Mehl
Das Filet von der Innenseite salzen, pfeffern und mit etwas Dill bestreuen. Den gewürfelten Speck in Fett ausbraten. Während der Speck ausbratet, das Filet in Mehl wenden und mit der Hautseite zuerst 5 min. in reichlich Fett braten, dann wenden und die andere Seite ebenfalls 5 min. braten. Nun das Filet auf einen Teller geben und den ausgebratenem Speck und etwas Fett über das Filet gießen. Mit Pommes anrichten und fertig ist das Gericht. Einfach aber sehr lecker.






Störfilet ist ja nicht so alltäglich auf dem Speiseplan, doch es lohnt sich, das Fleisch ist sehr zart und wohlschmeckend. Auf jeden Fall mal probieren. GUTEN APPETIT


Freitag, 18. April 2014

Obstmännchen

Hi Leute,

Zeige Euch heute mal was leckers zu jeder Party. Man kann alles nach seinem Geschmack wählen und selbst etwas erfinderisch wirken.



Lustiges Obstmännchen  GUTEN APPETIT :)






Samstag, 12. April 2014

Lachsschinken

Hi Leute

Habe mal probiert ein Lachsschinken zu räuchern, ist sehr lecker geworden:)


Zutaten:
  • 1 Stück Schweinelachs
Das Fleisch muss erst gepökelt werden dazu verwende ich eine Pökellake.
2 Ltr. Wasser zum kochen bringen, 3-4 Lorberblätter,1/2 Tasse Rotwein dazugeben und 10 min kochen lassen, jetzt abkühlen lassen und dann 6 EL Pökelsalz dazugeben. Das Fleisch in die Lake geben und abgedeckt 7 Tage stehen lassen. Dann das Fleisch heraus nehmen und noch 3 Tage abhängen lassen. Nun gehts ab in den Smoker, 5 Stunden bei 25 Grad in den Rauch und fertig, nochmals 2 - 3 Tage hängen lassen und das wars.



Sieht ja echt lecker aus.





Na dann GUTEN APPETIT :)



Sonntag, 23. Februar 2014

Spargelsuppe mit Geflügeleinlage

Hi Leute,

Heute bereite ich eine selbst kreierte Spargelsuppe zu.

Zutaten:

  • 1 Suppenhuhn
  • 500 gr. Spargel
  • 200 gr. Suppengemüse (tiefgefroren)
  • 2 Ltr. Wasser
  • 3 El. Pökelsalz
  • etwas Chilipulver (je nach Geschmack)

Als erstes das Suppenhuhn pökeln:

  1. 2 Ltr. Wasser zum kochen bringen, dann abkühlen lassen und 3 EL. Pökelsalz zugeben. 
  2. Nun das Suppenhuhn 12 Std. in die Pökellake geben.
Nun wird das Huhn 3 Std. bei geringer Hitze in ungesalzenem Wasser gekocht. Ist das Huhn gar kann das Fleisch von den Knochen gelöst werden. In der Zwischenzeit den Spargel in Stückchen schneiden  und zusammen mit dem Suppengemüse in der Hühnerbrühe weich kochen. Nun das zerkleinerte Hühnerfleisch dazu geben, nochmals 10 min. köcheln lassen und mit etwas Chilipulver abschmecken.
Salzen ist nicht notwendig da durch den Pökelvorgang ausreichend Salz an die Brühe abgegeben wird.





Viel Spass beim Nachkochen und GUTEN APPETIT 

Dienstag, 14. Januar 2014

Wildschweinschinken geräuchert

Hi Leute,

heute habe ich mal einen leckeren Wildschweinschinken selbst geräuchert.

Zutaten:
  • 450 gr. Stück von einer Wildschweinkeule
  • 2 Ltr. Wasser
  • 7 El Pökelsalz
  • 10 Wacholderbeeren
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1/2 Tasse Rotwein
  • 1 El brauner Rohrzucker
  • 1/4 El Pfefferkörner

Zuerst bereitet man die Pökellake zu. 2 Ltr. Wasser zusammen mit den Gewürzen 10 min. kochen lassen. Dann das ganze abkühlen, das Pökelsalz, den Zucker und den Rotwein hinzugeben.
Jetzt das Fleisch in die Lake legen, mit Folie abdecken und dann 7 Tage stehen lassen.
Das Fleisch jetzt heraus nehmen und 2 Std. wässern.
Nun das Fleisch abtrocknen und in einem Behälter zugedeckt 2 Tage in den Kühlschrank legen.

Jetzt wird das gepökelte Fleisch geräuchert, 3 Std. in den Rauch bei 25 Grad.
Nun noch 5 Tage in einem kühlen Raum abhängen lassen und fertig ist der Wildschweinschinken.





Na da sage ich mal GUTEN APPETIT